RIDE THE WILD Martin & Scotty's episches E-MTB Abenteuer durch Norwegen

Was macht den perfekten Mountainbike-Trip aus? Sind es die Trails? Die Menschen? Die Kultur? Oder vielleicht die Landschaften? Was, wenn wir Dir sagen würden, dass dieser Trip all das zu bieten hatte?

Über sieben Tage hinweg brachen Freeride-Legende Martin Söderström und Scott Athlete Scotty Laughland zu einem epischen E-MTB-Abenteuer durch den südlichen Teil Norwegens auf. Von der rauen Wildnis der Fjorde bis zu den technischen Trails bei Oslo – ein Abenteuer, das die Vielseitigkeit eines leichten EMTBs unter Beweis stellt.

 

Die Reise begann in der abgelegenen Wildnis von Oppdal, wo die Trails durch Täler, über riesige Felsplatten und in moosige Wälder führten. Ihr Abenteuer startete mit dem treffend benannten „Golden Trail“, der sie mit steilen Anstiegen herausforderte und mit atemberaubenden Ausblicken sowie flowige Abfahrten belohnte. Als sie das Dorf für eine Sonnenuntergangstour auf den Rauhovdin erreichten, war klar: Dies würde ein unvergessliches Abenteuer werden.

Von dort an wurden die Landschaften noch dramatischer. In Valldal wichen gigantische Felssäulen den majestätischen Fjorden, während die Trails sich an Klippen entlangschlängelten. Jede Fahrt fühlte sich an wie ein Schritt in eine Fantasiewelt, in der das Terrain so herausfordernd wie beeindruckend war. Für Martin und seinem Slopestyle Background waren die Trails eine riesengroße Spielwiese in dem er sein Können und Kreativität unter Beweis stellen konnte.

Die Fjorde ließen sie nicht los, und in Sogndal fanden sie Trails, die sich scheinbar endlos bis an die Wasserlinie schlängelten. Jeder Trail hatte seinen eigenen Charakter – mal schnell und technisch, mal verspielt und locker. Als sie schließlich Hemsedal erreichten, schlugen sie ihr Lager unter dem Sternenhimmel auf, kochten über offenem Feuer und ließen die Fülle ihrer Erlebnisse Revue passieren.

Wildcampen in Norwegen ist ein einmaliges Erlebnis. Umgeben von majestätischen Gipfeln und Fjorden schlug das Team ihr Lager unter freiem Himmel auf. Während Martin das Lager für die Nacht herrichtete, grillte Scotty ein frisches Lachsfilet über dem Grill. In der Nähe luden die Bikes ihre Akkus, um mit voller Power in den nächsten Tag starten zu können. Mit Bier in der Hand tauschten sie Geschichten aus und ließ die erlebten Trails noch einmal Revue passieren.

In der Wildnis zu sein, zu kochen und zu schlafen, verbindet auf eine besondere Art mit der Natur – und mit den Menschen um einen herum. Als das Feuer flackerte und der Himmel voller Sterne war, war klar: Solche Momente machen die Reise unvergesslich.

Für Freeride-Legende Martin Söderström, bekannt für spektakuläre Big-Air-Tricks und Slopestyle, war das Thema E-Bike bisher noch nicht im Fokus – bis jetzt. Als jemand, der auf seinem normalen Bike stets die Grenzen austestet, war er zwar neugierig, aber auch skeptisch, wie ein E-Bike zu seinem Fahrstil passen könnte. Doch das änderte sich mit dem TQ-HPR50.

Leicht, leise und mit einem natürlichen Fahrgefühl, veränderte es seine Sichtweise darauf, wie sich ein  E-Bike fahren kann. Auf den rauen und abgelegenen Trails Norwegens ermöglichte es Martin, steile Anstiege mühelos zu meistern und weiter zu fahren als je zuvor, während er seine Energie für die spektakulären Abfahrten schonte. Am Ende der Reise war das Scott Voltage für Martin nicht mehr nur ein Werkzeug für Abenteuer – es war eine neue Art, seine Kreativität auszuleben und das wilde Terrain mit seinem unverkennbaren Flow und Stil zu erobern. 

Die Reise war weit mehr als nur Biken – es waren die kleinen, besonderen Momente dazwischen, die sie so einzigartig machten. Fährüberfahrten über ruhige Fjorde, die unaufhörliche Jagd nach Norwegens bestem Kaffee und Skolebrød und unvergessliche Abende bei Bier und guter Gesellschaft. In Nesbyn, wo sie einen Guide trafen, der ihnen die geheimen Trails der Region zeigte, war es vor allem das Abenteuergefühl, das jeden einzelnen Kilometer ihrer Reise bestimmte.

Schließlich endet ihr Abenteuer in Oslo, auf technisch anspruchsvollen, verwurzelten Trails direkt vor den Toren der Stadt – ein passender Abschluss für alles, was sie erlebt hatten. Über sieben Tage reisten sie von entlegenen Fjorden bis in die norwegische Hauptstadt, überwanden Tausende Höhenmeter und sammelten zahllose unvergessliche Momente.

Alle Trails der Reise findet ihr hier.

Martin und Scotty kommen aus zwei völlig unterschiedlichen Disziplinen, die normalerweise wenig Berührungspunkte haben. Doch dank des Scott Voltage in Kombination mit dem TQ-HPR50 fanden sie zusammen. Für sie war diese Reise nicht nur ein Mountainbike-Abenteuer, sondern ein Tribut an die wunderschöne Natur Norwegens und die neue Freundschaft, die dabei entstand.

Um dieses Video abspielen zu können, benötigen wir deine Zustimmung zur Verwendung des Video-Player-Dienstes "YouTube Video".

Dieser Service kann Daten zu deinen Aktivitäten sammeln. Bitte informiere dich hierzu genauer und stimme der Nutzung des Service zu.

22422
Unser Newsletter